Starte Deine Karriere bei einem innovativen Unternehmen mit internationaler Präsenz
IKA ist der Ort, an dem Menschen Visionen der Labor- und Analysetechnik, Prozesstechnik sowie des BioProcessing und der Electric Vehicle Battery Realität werden lassen. Wir sind ein zukunftssicheres und internationales Familienunternehmen mit einem starken Teamgeist. 1910 gegründet, entwickelte IKA sich schnell zum Weltmarktführer für Labortechnik sowie Dispergier-, Rühr- und Knetmaschinen. Heute beschäftigen wir nahezu 1000 Mitarbeitende an fünfzehn Standorten auf fünf Kontinenten.
Von Staufen aus entwickelt IKA Produkte und Technologien, die in mehr als 150 Länder verkauft werden. Produkte wie zum Beispiel Magnetrührer, die in chemischen Labors zum Rühren von Flüssigkeiten verwendet werden oder Rotationsverdampfer, die dem Konzentrieren von Lösungen dienen.
Als familiengeführtes Unternehmen mit über 100-jähriger Historie legt IKA Wert auf Innovation: 30 % des Umsatzes erwirtschaftet IKA mit Produkten, die nicht älter als drei Jahre sind. IKA legt aber auch viel Wert auf soziales Engagement: So wurde vor vielen Jahren die Initiative „Hands for Children“ ins Leben gerufen, bei der Ruheständler ehrenamtlich Laborgeräte montieren, deren Verkaufserlös benachteiligten Kindern auf der ganzen Welt zugutekommen.
Lass die ganze Welt von Deinen Ideen profitieren.
Ein Leben ohne Maschinen ist nicht mehr vorstellbar. Dir genügt aber nicht, dass sie da sind; Du willst wissen, was genau dahintersteckt und wie man sie besser macht? Dann solltest Du ein duales Studium zum Bachelor of Engineering Maschinenbau bei IKA absolvieren.
So gestaltet sich das duale Studium bei IKA:
So ist Dein duales Studium aufgebaut:
- Du studierst 3 Jahre an der Dualen Hochschule Lörrach und kombinierst im dreimonatigen Wechsel theoretisches Fachwissen an der Hochschule und berufspraktische Erfahrungen bei IKA.
- Rahmenpläne verknüpfen Deine Theorie- und Praxisphasen inhaltlich miteinander.
- Im 1. und 2. Studienjahr erstellst Du jeweils eine Projektarbeit, im 3. Studienjahr zwei Studienarbeiten, eine Projektarbeit und die Bachelorarbeit.
- Deine Projekt- und Bachelorarbeiten schreibst Du bei IKA. Die Studienarbeiten werden an der Hochschule erstellt und zählen wie eine Klausurnote zum Semester.
Das lernst Du an der Hochschule:
- In Deinem zweijährigen Grundstudium liegen die Schwerpunkte auf den naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagenfächern. Hinzu kommen zahlreiche Laborübungen und die Vermittlung betriebswirtschaftlicher Inhalte und persönlicher Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Kommunikationsverhalten und Lernmethodik.
- Im einjährigen Vertiefungsstudium stehen die Konstruktion und die Entwicklung von Maschinen und Anlagen im Vordergrund.
Das lernst Du bei uns:
- Im 1. Studienjahr vermitteln wir Dir einen Überblick über unsere Betriebsabläufe und Grundkenntnisse über die bei uns hergestellten Geräte. Zusätzlich erwirbst Du bei uns die Grundfertigkeiten der mechanischen Bearbeitung.
- Du durchläufst alle für Dein Studium relevanten Abteilungen wie Lehrwerkstatt, Montage, Qualitätsprüfung, Anwendungstechnisches Labor, Elektro-Werkstatt im Maschinenbau, Service und Arbeitsvorbereitung.
- Im 2. und 3. Studienjahr binden wir Dich eng in das Tagesgeschäft der Abteilung Konstruktion und Entwicklung ein.
- Während Deiner Zeit bei uns bearbeitest Du selbstständig Projektaufgaben, deren Anforderungen ständig steigen: zum Beispiel Prüfvorrichtungen konstruieren und prüfen, Umgang mit CAD-Software im Bereich 3D erlernen, Bauteile konstruieren, Maßblätter, Zeichnungen und Stücklisten erstellen, Maschinenkomponenten zusammenstellen oder Betriebsanleitungen anpassen.
Damit begeisterst Du uns:
- Persönlichkeit: Du bist neugierig auf die Welt, arbeitest lieber im internationalen Team als im stillen Kämmerlein, oder kommst gar aus einem anderen Kulturkreis, Du bist wissbegierig, begeisterungsfähig und kontaktfreudig.
- Guter Schulabschluss: Du hast die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, sprichst gut Englisch und gerne eine weitere Sprache. Auch weißt Du, dass Deine Stärken in Mathematik und Physik liegen.
- Talent für Technik: Du zeigst großes Interesse an technischen Zusammenhängen. Deine IT-Kenntnisse können sich jetzt schon sehen lassen.
- Analytischer Kopf: Logisches und analytisches Denken liegt Dir, eigenverantwortliches Arbeiten auch. Du hast Spaß daran, selbstständig an anspruchsvollen Aufgaben zu tüfteln.
Das bieten wir Dir:
- Große Abwechslung: Du lernst Deinen Beruf bei einem Global Player. Deine Ausbildung ist extrem vielseitig und dank individueller Weiterbildungsangebote von einer besonders hohen Qualität.
- Verlässliche Unterstützung: Wir stellen Dir feste Studienbetreuer zur Seite, die immer für Dich da sind. Vor allem in den anstrengenden Zeiten der Projekt- und Bachelorarbeit.
- Gutes Geld: Die Ausbildungsvergütung erhöht sich jährlich vom 1. bis zum 3. Studienjahr. Dazu Fahrt-, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Gute Reise: Jedem unserer Auszubildenden und dual Studierenden ermöglichen wir drei bis sechs Wochen Praktikum an einem unserer internationalen Standorte.
- Tolle Perspektiven: Wenn es Dir bei uns gefällt, bleib einfach da. Unsere Teams schätzen Nachwuchs, der aus den eigenen Reihen kommt.
- Viel Freiraum: Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und 24 Tage Urlaub sorgen dafür, dass zwischen all Deinem Work noch viel Zeit für Life bleibt.
Wie Du Dich bei uns bewerben kannst:
- Mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten drei Zeugnisse)
- Ausschließlich über unser Online-Tool. Dazu einfach auf 'JETZT BEWERBEN' klicken.